Comedy-Podcast mit Peter Kunz
00:00:00: Gute ihr Lappe, schon ist wieder Freitag.
00:00:02: Es geht immer wahnsinnig schnell, oder?
00:00:04: Man denkt sich, wow, die letzte Podcast-Folge ist doch erst eine Woche her.
00:00:08: Dann ist schon wieder Freitag, verrückt.
00:00:10: Daran merkt man es, wie schnell so eine Woche verfliegt.
00:00:14: Ja, für alle, die zum ersten Mal eingeschaltet haben, mein Name ist Peter Kunz.
00:00:17: Ich bin Comedian aus Hessen, genau genommen aus dem Rhein-Main-Gebiet.
00:00:21: Und ziehe meine hessische Brille hier auf im Podcast, erzähle euch, wo ich mich so rumtreibe.
00:00:27: Und natürlich viele Infos rund um meinen ganzen Comedy-Krempel, was ich so treibe, produziere, wo ich so war.
00:00:33: Und auch wenn du denkst, es war eigentlich eine ganz normale Woche, war wahnsinnig viel wieder los.
00:00:37: Deswegen will ich auch gar nicht lange rumschnacken, kleiner Spoiler.
00:00:39: Ich war zu Gast unter anderem bei Harald Schmidt.
00:00:43: Legen wir los.
00:00:46: Kunst und Knapp, der Comedy-Podcast mit Peter Kunz.
00:00:52: Ja, die Woche war geprägt von Videos drehen.
00:00:56: Also ich war letzten Wochenende im Hochtownus und hab da Videos gedreht.
00:01:03: Vorher war ich noch kurz in Friedberg und Bad Nauheim und hab auch gleich alle Videos rausgehauen, weil wir heute Abend, also am Freitag, wenn ihr das hört, am Neunzehnten im Theater am Park spielen, unsere Kunst- und Brosius-Show und der Vorverkauf dermaßen zäh und schleppend ist.
00:01:20: Ich weiß überhaupt nicht, was los ist.
00:01:21: Ich kann mir das wirklich nicht erklären.
00:01:23: Also wenn jemand Bock hat, Heute Abend Freitag der neunzehnte Kunst- und Brosius-Show im wunderbaren Theater am Park.
00:01:31: Und ich habe gedacht, ich zünde mal ein bisschen Bad Nauheim und Friedberg an mit ein paar Videos.
00:01:35: Bisschen was hat sich dann auch noch getan im Vorverkauf.
00:01:38: Aber im Internet ist das alles steil gegangen.
00:01:42: Also es wurde irgendwie tausendmal geteilt.
00:01:43: Der Beitrag Friedberg, glaube ich, war das.
00:01:48: Aber gut, also war ich da unterwegs und dann bin ich weitergefahren.
00:01:51: Ich habe das ja schon ein paar Mal erzählt.
00:01:52: Das ist ja immer eine ziemlich Serienproduktion, es ist alles sauber vorbereitet.
00:01:58: Ich wurde auch gefragt, ob das alles ChatGPT schreibt, was ich da so erzähle bzw.
00:02:04: es wurde mir unterstellt, sage ich auch gleich was dazu.
00:02:08: Auf jeden Fall fahre ich damit einen dicken Skript durch die Gegend mit den Texten, weil die kannst du dir nicht vor Ort ausdenken.
00:02:14: Dann stand ich, es hat auch bisschen geregnet, stand ich dann in Friedberg im Regen und in Bad Nauheim und das recherchieren macht schon Spaß.
00:02:23: Ich habe eine Mitarbeiterin bei mir in der Firma, die aus Florstadt kommt und die hat mir natürlich ein paar Sachen geflüstert, wie zum Beispiel das Pommesbrötchen.
00:02:32: in Friedberg.
00:02:33: Das weißt du natürlich als Außenstehender nicht, dass es dann so eine Burgerbude gibt, wo man immer Pommesbrötchen reinpfeift.
00:02:41: Grundsätzlich schon ein etwas fragwürdiges Konzept, Pommesbrötchen.
00:02:46: Aber so Sachen halt auch das Usar Wellenbad.
00:02:50: dass nichts mit den USA zu tun hat, sondern da gibt es einen kleinen Fluss, USA.
00:02:54: Also hat wieder richtig Spaß gemacht.
00:02:56: und dann habe ich den Allradhebel umgelegt und die Differenzialsperre rausgemacht und bin dann in den Hochtaunus gefahren nach U-Singen.
00:03:08: Wer A sagt, muss auch U-Singen.
00:03:11: Das ist der überaus witzige Claim von U-Singen.
00:03:16: habe ich da hingestellt.
00:03:17: Da hat es auch wirklich total geschifft.
00:03:19: Aber meistens, ich kann ja dann mich unter irgendeine, weiß ich nicht, Bushaltestelle, kann ich rausfilmen aus einer Bushaltestelle oder da war es ein Häuservorsprung.
00:03:27: Und es kommt jetzt die Tage des ersten Videos aus Usingen.
00:03:30: Ich mache ja immer zwei Videos mit unterschiedlichen Inhalten.
00:03:34: Und das zweite Video erkennt ihr immer an dem Namen Power City.
00:03:39: Usingen, wäre das in dem Fall.
00:03:40: Aber die kommen alle erst in ein paar Monaten.
00:03:43: Ich bin so bis Ende des Jahres so durchgeplant, weil natürlich jetzt da viele Videos entstehen.
00:03:47: Also U-Singen war ich, dann bin ich nach Neu-Ans-Pach mit P. Neu-Ans-Pach gefahren, wo ja zum Beispiel Adam Hall sitzt.
00:03:56: Das ist jetzt nicht irgendein, weiß ich nicht, was könnte das sein, ein Schauspieler aus irgendwelchen US-Filmen, sondern einer der Weltmarktführer für Musikerkabel und so Flightcases.
00:04:07: Auch was ich hier an meinem Studio Desk Up, das ist auch von Adam Hall.
00:04:11: Den Namen habe ich hier auch vor mir stehen.
00:04:13: Und ja, ist mir auch wieder aufgefallen.
00:04:15: Ist in Neu-Ans-Pach bei Meckes gegenüber.
00:04:20: Hatte aber keine Zeit, bei Meckes einzukären, weil dann bin ich nach Weilrot gefahren.
00:04:24: Das ist die größte Flächengemeinde im Hochtaunuskreis.
00:04:28: Größte Fläche, hauptsächlich Wald.
00:04:31: Aber dreizehn Ortsteile und das war mir zu kompliziert.
00:04:34: Und ich habe ja schon mal erzählt, es gab ja einen Bürgermeister, der hat sich tierisch beschwert bei mir, hat in der Firma angerufen, dass sein Kaff so schlecht weggekommen ist.
00:04:42: Und von daher mache ich mir jetzt eigentlich einen Spaß.
00:04:45: Ich schreibe gerade bei den kleineren Kommunen den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin an und schick denen meinen Text vorab, weil die kennen sich ja aus und sagen, hey, nee, ist falsch oder mach, schreib mal das oder.
00:04:56: In Schmitten gibt es den Promille Weg, der dann von Schmitten runter nach Königstein geht, weil alle Besoffenen da runterfahren und so viele Kurven und so.
00:05:05: Und das sind eben so Sachen, da schreibe ich die Bürgermeister an.
00:05:08: Und dann kommt es jetzt nicht selten vor, dass Bürgermeister auch sagen, ey, ich komme mit aufs Video, kann ich mit drauf.
00:05:14: Also gerade der Bürgermeister von Weylrot, der Götz Esser.
00:05:17: Ein Mann wie ein Baum, dicke Rinde, kurze Wurzel.
00:05:20: Der stand dann mit seinem VW-Bus, da in Weylrot hat mich da irgendwo hingelotzt.
00:05:24: Zum Glück hatte ich einen Ortskundigen dabei, weil ich hatte jetzt weder Machete noch Bivak dabei.
00:05:30: Es ist wunderschön alles wirklich, also viel Wald, viele Täler und so.
00:05:34: Und dann habe ich mit dem Götz das Video kommt auch jetzt dann irgendwann Götz Esser, super Typ.
00:05:39: Der hat mir einerseits Tipps gegeben und andererseits haben wir uns ein paar Späße erlaubt.
00:05:43: in einen Insta-Story ist er ja schon aufgekreuzt.
00:05:46: Und das sind Leute, die haben Humor, die finden es witzig, wenn ihr Örtchen mal auf meinem Kanal Beachtung findet und so.
00:05:53: Und dann habe ich mir dem Götz Esser ein bisschen gebubbelt und ich habe mich weitergefahren nach Schmitten Downtown Schmitten City Center.
00:06:03: So nennt es Julia Krügers.
00:06:05: Das ist die Bürgermeisterin von Schmidden.
00:06:08: Und dann habe ich mit der ein paar Späße getrieben und haben auch eine witzige Story gemacht.
00:06:12: Zwei sehr lustige Videos, die habe ich gestern geschnitten, wo sie dann auch drin ist.
00:06:17: Und ich verrate jetzt aber nicht so viel.
00:06:18: Ihr müsst bei Instagram diese Glocke da aktivieren und dann kriegt ihr die ganzen Dinger immer angezeigt.
00:06:23: Also viele Leute fragen dann auch, hier war er es schon, hier einstatt, war er es schon?
00:06:28: Nee, war dann im Zweifel noch nicht, aber dann halt einfach die Glocke oben rechts, dann kriegt ihr ... immer mit jeden Morgen um viertel nach sechs halb sieben damit ihr bei.
00:06:37: während der morgendoilette könnt ihr schon gucken und weiter leiten.
00:06:41: und Genau das war mit julia krügers.
00:06:45: und da schmitten habe ich mir überlegt schmitten ist ja auch so ein zersiedeltes nest im taunus da kannst du nicht nur schmitten schmitten machen sondern habe ich dann gleich auch noch anolz hein gemacht.
00:06:57: und Oberreifenberg, das ist wirklich schon Hochalpine, da war ich in Oberreifenberg, hab ich da die Sonne dann geschienen und da hab ich mich vor so ein Rathaus oder so, dachte ich, oder so was gestellt, Museum, Schloss, keine Ahnung, hab da gefilmt, auf einmal kam dann so ein Herr an und sagte, ja, ist mein Haus, was machen Sie hier von meinem Haus?
00:07:16: Und hab ich gesagt, oh, ich drehe hier ein Video.
00:07:17: War dann auch okay für den, hat mich aber gewundert, weil es war ein riesen Schloss, ein riesen Ding in dieser einen Kurve da.
00:07:23: Oberreifenberg schräg gegenüber von The Cache.
00:07:26: Also das kommt alles und ich lebe da wirklich lustige Sachen.
00:07:29: und von Oberreifenberg, ihr ahnt es schon, bin ich dann nach Niederreifenberg gefahren.
00:07:34: Hab da auch noch gedreht, wobei Niederreifenberg verbessert mich, schreibt mir so viel zu sehen, gab's da jetzt nicht.
00:07:39: Zum Glück hatte ich vorher schon mal Sachen rausgesucht, die ich erzählen kann über Niederreifenberg.
00:07:46: Und in Oberreifenberg bin ich in der Jahrtausendhalle am siebenundzwanzigsten.
00:07:51: Zvoten, also Alle, die mich jetzt hören in diesen Wäldern da, die in ihrer Holzhütte irgendwo sitzen und sagen, endlich kommt er.
00:07:59: Mein, die Nähe.
00:08:01: Setzt euch in euren Unimog und macht die Schneeketten drauf.
00:08:05: Siebenzwanzigster Zweuter.
00:08:06: Es ist schon fast die Hälfte weg.
00:08:10: Und ich hab das jetzt genannt, weil ich das lange Ding so gut gefallen hat.
00:08:13: Härteste Hochtaunus, Heskalation, siebenzwanzigter, Zwotter, Jahrtausendhalle.
00:08:18: Kann ich vor allen Dingen immer rum erzählen, ich spiele nicht in der Jahrhunderthalle, ich spiele in der Jahrtausendhalle, in Schmitten, Oberer Reifenberg.
00:08:25: Ich hoffe, ich komme da überhaupt hoch, siebenzwanzigter Februar.
00:08:28: Bivak, Bergwacht, wie kommen wir da alle hoch?
00:08:31: Na egal, ich kaufe mir noch einen Unimog.
00:08:34: Also, holt euch Karten, das wird auch super gut.
00:08:36: Die Leute sind sehr gut drauf da, die sind auch schon, freuen sich alle wirklich schon, Vorverkauf brummt.
00:08:40: Ich hab das gepostet jetzt die Woche.
00:08:42: Und wer dabei sein will, kaddehole.
00:08:44: Ich sag das auch nicht, weil ich jetzt irgendwie die Säle da schnell füllen will oder so, sondern weil's einfach so ist.
00:08:49: Ja, es ist einfach dieses Jahr mehr oder weniger alles ausverkauft bis Mannheim und Lorelei auf der Lorelei.
00:08:56: Da hab ich dem Veranstalter auch gesagt, hey, Leute, das wird schwierig.
00:08:59: Da ist der Rand, der Zonenrand meines, meiner Reichweite.
00:09:05: Und die haben aber gesagt, der Lorelei, nee, wir wollen dich unbedingt, komm her.
00:09:09: Und also jetzt müsst ihr halt auch kommen, da war es schwallbach und alles was da hinne so wohnt, im Hineeste, Hine in Haunus, also Lorelei November.
00:09:18: Rest ist mehr oder weniger wirklich voll.
00:09:21: Also es war super, bin ich da rumgefahren, ich wollte eigentlich noch Wald Ems machen und Glas hütten, aber da hatte ich dann keinen Bock mehr.
00:09:27: Ich habe dann wie gesagt Friedberg und Bad Nauheim vorne dran geschoben und nach Acht Mal zwei Videos reicht es dann auch, ehrlich gesagt.
00:09:37: Also witzig war noch, ich bin in so eine Tankstelle rein in Neu-Ansbach und der Tank war so, ey ich kenn sie doch irgendwo her, ich kenn sie doch, ich komm gleich struften, dann hab ich gesagt, ja, ich will hier tanke und so.
00:09:47: Hat er aber noch bemerkt, woher er mich kennt.
00:09:50: Also falls ihr nämlich hört, schöne Grüße, ist Subway gefahren mit deinem Sprit, meine Karre.
00:09:54: Genau, so.
00:09:55: und dann kam eine Frage auf, die ich gerne beantworten möchte, beziehungsweise wurde mir in einem Kommentar unterstellt, ChatGbt.
00:10:02: Komedien, das ist doch alles vom ChatGBT, weil die Videos, die Städtevideos natürlich einen ähnlichen Aufbau haben.
00:10:08: Es ist so, ChatGBT ist in der Lage, viele Dinge zu machen, aber ChatGBT findet nichts Lustiges und für ChatGBT kann das, könnt ihr mal ausprobieren, vielleicht ganz witzige Vergleiche machen oder so, aber da sind auch wirklich Fehler drin.
00:10:25: Und das führt zu nichts.
00:10:27: Also JetGPT kann man als Grundgerüst nehmen, um zu sagen, mach mir einen Grundgerüst für Oberreifenberg.
00:10:34: Und dann schreibt er irgendwas.
00:10:36: Aber ich kann euch garantieren, nichts davon wird im Video landen, weil es einfach viel witzigere Sachen noch gibt.
00:10:41: Und wenn man Local Knowledge sozusagen hat, sowieso.
00:10:46: Zum Beispiel in Bad Nauheim gibt es das.
00:10:48: Kaffee, nee, das Kaufhaus Weihrauch, glaub ich, heißt es.
00:10:52: Mit Y. Und da hat man mir gesagt, da gibt's so alte Artikel, die haben noch D-Mark-Zeichen drauf.
00:10:57: Also das sind über mehrere Geschosse.
00:10:58: Und ChatGPT findet nichts lustig am Kaufhaus Weihrauch.
00:11:03: Und kennt natürlich diese ganzen Zusammenhänge nicht.
00:11:06: Aber ChatGPT, wenn ihr eingebt, die wichtigsten, besten, bekanntesten Comiliens Hessens, da tauche ich komischerweise auf.
00:11:16: weil ich natürlich vorher hundert mal ChatGbt gefragt habe und gesagt habe, wo ist der Kunst?
00:11:20: Was ist mit dem Kunst?
00:11:21: Nee, keine Ahnung, habe ich nicht gemacht, aber hat mir noch nicht jemand gesagt, dass ich da genannt werden würde, was mich natürlich sehr amüsiert hat.
00:11:30: Also, da kommen paar tolle Videos.
00:11:32: Am Wochenende bin ich in Niederrammstadt, Dreisar und Oberrammstadt, Samstag.
00:11:41: Und da ist auch der Bürgermeister am Start von... Mühltal, dazu gehört Niederrammstadt und Dreisar, den ich auch die Texte geschickt habe und der hat gesagt, alles Quatsch, da finden wir viel bessere Sachen und der Nils Starke ist am Start.
00:11:57: Muss jetzt nur noch eine Uhrzeit mit ihm ausmachen, also morgen, wenn ihr das hört.
00:12:00: Vorsicht, es ist keine Radarfalle, die am Rand der Straße steht, sondern euer Lieblingskomedien.
00:12:06: Und warum bin ich überhaupt da?
00:12:07: Weil ich nach Wembach-Hahn fahre zu meinem Kumpel Holger und dazu leite ich eine ... eine gewagte Überleitung ein zu der Show in Langen am ersten März, die jetzt fast ausverkauft ist.
00:12:21: Habe ich rausgehauen.
00:12:22: Es gibt jetzt noch, keine Ahnung, fünfzig Karten oder so.
00:12:25: Fünfzig, dann ist Schluss.
00:12:27: Wir haben diese Stadthalle auch erweitert.
00:12:30: Da gibt es verschiedene Wände, die man noch wegmachen kann.
00:12:33: Rausmachen kann, wegdrehen kann.
00:12:35: Dann wird es immer mehr.
00:12:36: Sechshundertsiebzig Plätze haben wir jetzt.
00:12:39: Und die sind im Prinzip ja fast weg.
00:12:42: So wie im Moment karten kauft.
00:12:45: eigentlich noch eine frage jetzt von drei vier tagen dann ist los und der holger.
00:12:50: ich habe mir ein paar specials ausgedacht.
00:12:52: die werde ich nicht alle verraten aber alle die kommen können sich wirklich freuen auf eine besondere show die es so nicht noch mal wieder geben wird.
00:12:59: ich habe mir überlegt wenn da wirklich sechsehundert siebenhundert leute kommen die auch alle früh kommen werden weil es ist ja freie platzwahl da machen wir nicht so ein leeren saal sondern wir stimmen euch schon mal ein mit guter laune musik und der holger ist der holger.
00:13:12: grimm ist ein sehr, sehr erfahrener DJ, der auch immer schon im Biergarten am Fischerfest vorne auf dieser Mole und diesem Gasthaus immer schon die Sonntage, Montage da abgerissen hat.
00:13:25: Also mit dem habe ich schon auch große DJ-Schlachten geschlagen.
00:13:28: Ich habe mal eine Miss Wet T-Shirt, habe ich mal moderiert vor zwanzig Jahren, auf dem Fischerfest.
00:13:34: Das war toll.
00:13:36: Und daher in Kinder.
00:13:37: Holger kenne ich von Radio Darmstadt.
00:13:38: und um das kurz zu Ende zu erzählen, der wird... Er macht einerseits Oktoberfest in Wembach-Hahn, deswegen bin ich da und andererseits habe ich ihn verpflichtet, DJ, warm-up DJ zu machen.
00:13:50: Wie bei so einem Football-Spiel wird der Holger schon vorher da sein, eine Stunde vor der Show und wird euch schon mal einstimmen mit guter laune Musik.
00:13:58: So, jetzt noch kurz die Geschichte zum Fischerfest.
00:14:01: Ich habe zwei lustige Erinnerungen an das Fischerfest in Gernsheim.
00:14:05: Das findet ihr direkt am Rheinstadt.
00:14:07: Und da gibt es.
00:14:08: einerseits gab es mal diesen Wet-T-Shirt.
00:14:11: Wet-T-Shirt-Wahl, also heute würde sowas auch nicht mehr gehen.
00:14:15: Ich hoffe, sie war achtzehn, hat gewonnen.
00:14:17: Eine achtzehnjährige Dame, eine jugendliche, ich weiß gar nicht, ist das noch jugendlich?
00:14:21: Nee, ja doch, ich glaube schon.
00:14:23: Indischer Abstammung und ich habe da moderiert und alle hatten Wet-T-Shirts an.
00:14:28: Heute glaube ich nicht mehr so angesagt, aber damals ging das noch.
00:14:32: Und die andere Erinnerung war... Vorne ist diese Disco Area.
00:14:38: Das ist wie gesagt so eine Mole.
00:14:39: Alles Hafenbecken auf der einen Seite, der Rhein auf der anderen Seite.
00:14:43: Und damals habe ich als der Ingenieur meinen Darmstadtsong mal da gesungen.
00:14:47: Und das war so ein Podest, auf das man mich gestellt hat.
00:14:52: Dahinter mir war eigentlich nur noch der Deich und der Rhein.
00:14:54: Da wäre ich wirklich fast abgestürzt in einer dunklen Sommernacht und im Rhein verschwunden während des Gesangs.
00:15:01: Ist aber nochmal gut gegangen.
00:15:02: Also Fischerfest Gernsheim eigentlich immer ein sehr schönes Fest.
00:15:05: Dieses Jahr war es ja schon, aber kann man wirklich hingehen.
00:15:09: Auch ihr anderen, die vielleicht nicht aus der Region kommen.
00:15:12: Fischerfest in Gernsheim.
00:15:14: So, dann war ich zu Gast bei Harald Schmidt.
00:15:17: Allerdings nicht auf der Bühne, sondern im Publikum bei einer Veranstaltung im Wiesbaden-Nakurhaus.
00:15:22: Wagner Zudritt.
00:15:23: War eine Musikveranstaltung mit dem Tenor Klaus Florian Fogt.
00:15:28: Den ihr vermutlich genauso wenig kennt wie ich, weil ich hab mich nicht vorbereitet.
00:15:31: Ich wusste Noah Harald Schmidt wird dort auf der Bühne sitzen und dann bin ich hin.
00:15:36: Und das ist ein Wagner-Tenor.
00:15:39: Und der Abend ging eigentlich um das Werk von Richard Wagner, humorvoll, sehr humorvoll und unterhaltsam.
00:15:46: Der Tenor hat dort Auszüge aus Wagners Opern gesungen, ohne Mikrofon, hat sich da hingestellt und wurde am Klavier begleitet vom Pianisten Jobst Schneiderad, den Wir auch alle nicht kannten vorher, ist aber ein Mann, der die Wagner-Festspiele musikalisch leitet oder mitleitet in Bayreuth.
00:16:05: Und zwischendrin gab's Talkrunden mit Harald Schmidt und dem Tenor Vogt.
00:16:10: Der hat dann sehr interessante Geschichten erzählt aus der Welt der Opern.
00:16:14: Zum Beispiel, dass es immer einen Cover-Sänger gibt.
00:16:17: Also wenn jetzt jemand ausfällt, plötzlich Durchfall kriegt oder so und das ganze Wagner-Festspiel-Haus setzt voll, dann sitzt er in den Katakomben.
00:16:26: Einer der auch singen kann, der da auch alles singen kann und der sitzt quasi in Bereitschaft.
00:16:31: und wenn oben was schiefläuft, dann muss der einspringen.
00:16:34: und es kommt wohl gar nicht so selten vor, dass Klaus Florian Vogt auch angefordert wird.
00:16:40: Er hat eine Geschichte erzählt, da war er im Urlaub in Menorca oder auf Menorca und dann ist irgendwo in Bayreuth jemand ausgefallen und dann haben sie ihn da eingeflogen, dass er ein gesprungen ist mit vierundzwanzig stunden vorlauf.
00:16:52: also lustige geschichten und harald schmidt ist natürlich ein meister seines faches.
00:16:56: ich habe ihn mir alles von ihm angeguckt habe ihn so ein bisschen nicht entschlüsselt ist ja quatsch aber vieles von dem was er macht rhetorisch finde ich auch super und vielleicht hört ihr es auch manchmal durch ist für mich der beste mann ist aber eigentlich kein stand-up comedian muss man auch sagen.
00:17:13: harald schmidt ist ein guter Zynika Satiriga hat immer gute Gags drauf, ist aber nie einer gewesen, soweit ich weiß, der ein Comedy-Programm hatte, ein Abendfüllendes.
00:17:22: Sondern er ist so der Talker und kommt immer dann gut rüber, wenn er mit jemandem im Talk sitzt und seine Jokes, die er vorbereitet hat, dann auch raushaut.
00:17:34: und die sind auch gut.
00:17:35: Und er macht das auch super.
00:17:37: Ist aber keiner, der sich selber hinstellt.
00:17:39: Er hat gestern dann auch ein bisschen Stand-up gemacht, so zehn Minuten.
00:17:42: Aber wenn ich das so sagen darf, er ist besser, wenn er talkt.
00:17:47: Im Gespräch ist er besser, als wenn er Stand-up macht.
00:17:50: Ist ja auch nie als Comedian irgendwie gesehen worden.
00:17:52: Also das war auf jeden Fall eine wirklich tolle Veranstaltung.
00:17:55: Ich wusste nicht, was mich erwartet.
00:17:58: Aber manchmal ist es ja auch gut, wenn man einfach irgendwo hingeht und unvoreingenommen begeistert, sich begeistern lässt wie in meiner Show.
00:18:07: Viele wissen auch nicht, was sie erwartet und sind danach begeistert.
00:18:13: Ja, es ist jede Menge los.
00:18:15: Gestern Abend war Auftritt in Mainz Kulturklub schon schön.
00:18:19: Das kann ich euch heute natürlich nicht erzählen, weil ich ja das jetzt hier logischerweise am Mittwochabend aufnehme, weil ich ja im Kulturklub schon schön morgen sein muss, wenn ich es dann vielleicht aufnehmen würde, damit es am Freitag früh erscheint.
00:18:32: Ja, heute Abend Theater am Park.
00:18:35: Kunst- und Brosius-Show.
00:18:36: Luca Brosius, deutscher Mr.
00:18:38: Bean.
00:18:39: Sehr, sehr witzig.
00:18:40: Ihr könnt auch, wenn ihr Karten für das Solo habt, dahin kommen.
00:18:43: Es überschneidet sich nicht.
00:18:46: Also, ich spiele Teile aus meinem alten Programm, also aus meinem quasi abgelaufenen Hashtag.
00:18:53: Scheiße, ich muss es noch mal lernen morgen, weil das habe ich gedanklich wirklich schon abgehakt.
00:18:58: Aber wird schon klappen.
00:19:00: Und genau.
00:19:01: Dann geht es weiter.
00:19:02: Erster, zehntag, Lauburg, kulturelle Stockheim.
00:19:05: Zehn Karten gibt's, wer da mit dabei sein will, Wetterau, das brandneue Programm.
00:19:09: Erster Zehnter in der Wetterau.
00:19:11: Dann ist hier ausverkauft, ausverkauft, Lyrum, Larum.
00:19:14: Dann kommen noch zwei Konsumbrosius-Shows in Frankfurt und Wiesbaden.
00:19:18: Gibt's noch Karten.
00:19:19: und dann die Show auf der Lorelei am zweiten Elften.
00:19:23: So, könnt ihr euch alles selber angucken, wo es noch Karten gibt.
00:19:27: Alarm, Ticketalarm ist in Heppenheim, dreißigster Elfter.
00:19:30: Gibt's nur noch zehn Karten.
00:19:32: Das ist das Comedy-Frühstück, wo's morgens Fressen und Comedy gibt.
00:19:36: und dann Bad Nauheim, das Solo, neunzehntel, zwölf, da auch nur noch acht Karten.
00:19:41: Ich habe gerade mal reingeguckt.
00:19:43: Und ihr könnt Karten kaufen.
00:19:45: Die neue Kunst- und Brosius-Show dann, die Wildleder Scherzbuben.
00:19:49: Die hat Premiere, so eine Vorpremiere sozusagen, am fünfundzwanzigsten ersten in Schorvem mit drei O. Schorvem.
00:19:56: Wildleder Scherzbuben.
00:19:57: Wir haben keinen Bock mehr auf Comedy.
00:19:59: Wir machen jetzt Schlager und das ist auch ein wilder Ritt.
00:20:02: Und also guckt bei PeterKunz.de vorbei.
00:20:05: Da gibt es jede Menge Termine auch bei euch in der Nähe.
00:20:10: Und wenn ihr nichts verpassen wollt, dann abonniert auch den Newsletter auf der Webseite.
00:20:13: Da gibt es nämlich einmal im Monat oder bei dringenden Anlässen auch häufiger mal die latest news.
00:20:22: also ist nicht spam seine mutter sage ich immer sondern da seid ihr einfach kompakt informiert.
00:20:27: So, wenn es euch hier gefällt bis dahin, dann lasst einfach fünf Sterne da, bewertet den Podcast, folgt rein und dann hilft es mir, dass auch andere Leute das Ding hier noch entdecken.
00:20:38: In diesem Sinne, das war es.
00:20:39: Nächste Woche hören wir uns und dann berichte ich euch, wie es so live war, wie meine Videodrehs waren und was sonst wieder alles komplett Verrücktes passiert ist.
00:20:48: Schöne Woche, ciao!